HEIMATLIEBE
AfD-Fraktionsvorsitzender Robert Lambrou im großen HR-Sommerinterview 2025.
Es geht unter anderem um Zuwanderung, Fachkräftemangel, die Brandmauer, den Ausschluss von AfD-Kandidaten von Wahlen und die geplante Überprüfung von Fraktions- und Abgeordnetenmitarbeitern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNach den sexuellen Übergriffen auf Minderjährige: AfD veranlasst Sondersitzung des Innenausschusses!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFür die Bürger gibt es keine Brandmauer mehr!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWie CDU und SPD unsere Wirtschaft ruinieren!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNeues aus der Fraktion

AfD fordert im Landtag Gedenkminute für Mordopfer Liana K. Iryna Zarutska und Charlie Kirk
Die AfD-Fraktion hat zu Beginn der heutigen Plenarsitzung eine Gedenkminute für die Mordopfer Liana K. Iryna Zarutska und Charlie Kirk gefordert. Der Antrag soll später noch von der Präsidentin und

AfD fordert: MINT-Fächer statt „Gender-Studies“ fördern!
Zum Setzpunkt der Grünen „Katastrophaler Hessischer Hochschulpakt 2026-2031 gefährdet Wissenschaftsstandort Hessen“ sagt Jochen K. Roos, stellv. Sprecher für Wissenschaftspolitik: „Der Hochschulpakt ist eine Katastrophe für unsere hessische Hochschullandschaft, denn es

Die sogenannte Verkehrswende war und ist bürgerfeindlich AfD fordert Neubau und Ausbau der Straßeninfrastruktur
In der Diskussion um moderne Verkehrspolitik in Hessen fordert die AfD-Fraktion eine Wende der Verkehrswende. Dazu sagt der verkehrspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Klaus Gagel: „Klimaideologische Fahrverbote, flächendeckende Tempo-30-Zonen auf Hauptverkehrsstraßen,

„Zuverlässigkeitsprüfung“ beinhaltet verfassungswidrige Eingriffe in die Rechte von Abgeordneten und Mitarbeitern
Die Fraktionen von CDU, SPD, Grünen und FDP haben einen Gesetzentwurf eingebracht, der eine umfassende Überprüfung von Fraktions- und Abgeordnetenmitarbeitern vorsieht. Der Entwurf greift einen Vorschlag von Landtagspräsidentin Astrid Wallmann

Das Amt soll die Steuer für den Bürger machen? Das ist alles andere als mutig
Zum Antrag der CDU-Fraktion „Die Steuer – Macht jetzt das Amt!“ sagt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der AfD-Fraktion Roman Bausch: „Angesichts des Reformdrucks in unserem Land ist dieses kleine

AfD fordert, medizinische Behandlung von Covid-19-Impfgeschädigten sicherzustellen
Die AfD-Fraktion hat einen Antrag gestellt, mit dem sie dazu auffordert, die medizinische Behandlung von Covid-19-Impfschäden sicherzustellen. Sie fordert unter anderem, eine landesweite Post-Vac-Hotline einzurichten, ein flächendeckendes Netzwerk spezialisierter Ambulanzen

Das Verbrenner-Aus der EU muss gekippt werden!
Die AfD fordert in ihrer Aktuellen Stunde eine Renaissance des Verbrennungsmotors. Dazu Olaf Schwaier, stellv. verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion: „Insgesamt wurden in der hessischen Automobilindustrie in den vergangenen fünf Jahren

AfD legt Gesetzentwurf zur Sprachförderung in KiTAs vor
Die AfD hat einen Gesetzentwurf zur Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen eingebracht. Sie will damit eine Förderung der Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte zur sprachpädagogischen Qualifikation sowie die Einstellung zusätzlicher Sprachförderkräfte erreichen.

Parlamentarischer Abend wichtiger als Plenardebatte?
Die Parlamentarische Geschäftsführerrunde des Hessischen Landtags hat die Redezeit in der aktuellen Plenarwoche bereits um insgesamt zwei Stunden gekürzt. Nun haben die Fraktionen von CDU, SPD, Grünen und FDP gegen