Klaus Gagel
„Sich keinem Klimadiktat unterwerfen müssen …“
Klaus Gagel
Sprecher für Verkehr und Umwelt
Wahlkreis Limburg-Weilburg II, Rheingau-Taunus II
Warum AfD
„Ich möchte den ganzen Klimairrsinn politisch bekämpfen“
Was mir wichtig ist
Mein Weg in die Politik.
Mein Examen als Diplom-Meteorologe erwarb ich 1989 an der Johannes-Gutenberg Universität in Mainz. Nach dem 2.Staatsexamen war ich lange Zeit Bundesbeamter beim Deutschen Wetterdienst, bis ich mich 1998 selbständig machte. Als Unternehmer bin ich sowohl in der internationalen Finanzbranche als auch im Bau- und Immobilienbereich tätig. Ich bin Jahrgang 1963, wohne in Taunusstein und Vater von vier Kindern.
Schwerpunkte meiner politischen Arbeit sind im Landtag unter anderem die Verkehrs- und Umweltpolitik. Nicht nur in den monatlichen Plenarsitzungen, mit zahlreichen Reden und Anträgen, sondern auch im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA), im Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Verkehr (WVA), in der Enquete-Kommission Mobilität der Zukunft 2030 sowie in der Wahlkreiskommission platziere ich die Positionen unserer Wähler und unserer Partei. Dabei gilt es die Irrwege der Regierenden in den Bereich „Klimaschutz“ und den falsch daraus abgeleiteten Konsequenzen für den Verkehr aufzudecken und ihnen entgegenzusteuern.
Nahezu alle Parteien außer der AfD wollen in den sogenannten „Klimaschutz“ Milliarden investieren, obwohl diese Maßnahmen sehr wahrscheinlich nichts bewirken werden können. Ein grün-ideologisches Experiment, welches sich leider aus der grünen Ecke heraus tief in diese Gesellschaft verwurzelt hat. Obwohl es falsch ist, glauben alle daran. Leider haben sich praktisch alle anderen Parteien die „Argumentation“ zur Klimaerwärmung durch CO2 zu eigen gemacht, obwohl sie nicht eindeutig bewiesen ist. Ich sehe in der Klimareligion eine der größten Gefahren für die aufgeklärte moderne Gesellschaft und deren Wohlstand. Daher kämpfe ich zusammen mit meinen Kollegen der AfD-Fraktion auch gegen diesen gefährlichen, freiheitseinschränken, in den Sozialismus führenden, politischen Trend.
Darüber hinaus war ich maßgeblich an der Klage vor dem Staatsgerichtshof zum 138.Mandat bezüglich der Landtagswahl 2018 beteiligt. Dadurch kam heraus, dass der Landeswahlleiter ein falsches Verfahren zur Sitzverteilung verwendete, die Anzahl der Sitze des Hessischen Landtages jedoch zufällig richtig berechnet war. Auch an unseren Vorschlägen zur Novelle des Landtagswahlgesetzes war ich maßgeblich beteiligt.
Meine wichtigsten Reden aus dem Landtag

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Klimaschutz-Luftschloss wackelt!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Euro-7-Abgasnorm wird zehntausende Arbeitsplätze vernichten

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Grüne müssen sich von A49-Extremisten distanzieren!
„Verkehrspolitik gegen den Bürgerwillen“
Pressemitteilungen

Al-Wazir bremst weiter den Ausbau von Straßenbauprojekten
Das von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) an die Landesregierungen unterbreitete Angebot, bestimmten Autobahnabschnitten den Status des überragenden öffentlichen Interesses zu verleihen und damit deren Ausbau erheblich zu beschleunigen, erhält nur

AfD fordert Widerstand gegen die „Klimafaschisten“
Die Linke fordert in einem Antrag zum Klimaschutz, dass zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels in Hessen nur noch weniger als 300 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente freigesetzt werden dürfen und wohnen, essen, arbeiten

Al-Wazir will mit noch billigerem Deutschlandticket als Wahlgeschenk glänzen
Seit Monaten wurde die Einführung des 49-Euro-Deutschlandtickets mehrfach angekündigt und immer wieder verschoben. Nachdem es letzte Woche den Bundesrat passierte, begann heute der Verkaufsstart mit einer medienwirksamen Veranstaltung im Frankfurter



„Die einzige Partei mit einem Programm, welches an die Probleme unseres Landes adressiert ist“



Mitgliedschaften in Ausschüssen und Gremien von Klaus Gagel
- Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz: seit 18.01.2019
- Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen: seit 18.01.2019
- Mitglied in der Enquetekommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030“: seit 03.02.2021
- Gewählter Vertreter im Hauptausschuss: seit 18.01.2019
- stellv. Mitglied in der Stiftung Natura 2000: seit 18.01.2019, Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung „Hessischer Naturschutz“
- stellv. Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung „Hessischer Naturschutz“: seit 18.01.2019
- Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
– Rheingau-Taunus-Kreis – Mitglied des Kreistages