Arno Enners
„Die AfD ist die letzte konservative Partei“
Arno Enners
Stellv. Fraktionsvorsitzender
Sprecher für Behindertenpolitik, Seniorenpolitik, Frauenpolitik und Tourismuspolitik
Zuständig für Gießen I, Gießen II, Lahn-Dill I, Lahn-Dill II, Bergstraße I, Bergstraße II
Warum AfD
„Der Reinhardtswald, der hessische Märchenwald, muss erhalten bleiben“
Was mir wichtig ist
Mein Weg in die Politik.
Ich bin Jahrgang 1964, wohne in Gießen, bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Die berufliche Laufbahn begann mit einer Lehre als Feinmechaniker, gefolgt von einer zweiten Lehre zum Kfz-Mechaniker. Danach war ich acht Jahre bei der Bundeswehr, zuletzt als Oberfeldwebel, und habe eine Ausbildung zum Kfz-Meister und Disponenten gemacht. Vor dem Eintritt in die Berufspolitik war ich 25 Jahre lang Fuhrpark- und Werkstattleiter, sowie Betriebsratsmitglied und Behindertenbeauftragter bei einem der größten deutschen Rettungsdienste in Marburg.
Mein politischer Werdegang beginnt mit den Besuchen der AfD-Stammtische in Gießen und dem Parteieintritt im September 2013. Im März 2014 gründete ich den Stadtverband Gießen und war sechs Jahre lang Sprecher des Stadtverbandes. Unter anderem war ich fünfeinhalb Jahre lang Stadtverordneter im Stadtparlament Gießen und bin derzeit stellv. Kreissprecher des Kreisverbandes. Seit Februar 2017 bin ich Beigeordneter im Verwaltungsausschuss des Hessischen Landeswohlfahrtsverbandes und seit 2019 Mitglied des Rundfunkrates im Hessischen Rundfunk.
Als Landtagsabgeordneter vertrete ich die Fraktion in den Bereichen Senioren- und Behindertenpolitik sowie in der Tourismuspolitik und im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Meine Motivation ist, die Politik wieder ehrlicher und ideologiefreier zu machen. Es wird höchste Zeit, dass endlich wieder vernünftige Politik in unserer Land Einzug hält. Wir als AfD stellen uns den Herausforderungen, die uns die Altparteien bis heute hinterlassen haben.
Meine wichtigsten Reden aus dem Landtag

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
CarSharing 2. Lesung 29.09.2021

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Digitalisierung in der Schule

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dieser Rundfunk ist nicht objektiv!
„Die AfD diskutiert basisdemokratisch und ideologiefrei"
Pressemitteilungen

Eine Schutzzone greift in das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit ein
Die Linke fordert eine Schutzzone für das unmittelbare Umfeld von Beratungsstellen, Kliniken und Praxen, in denen Schwangerschaftsberatungen und -abbrüche durchgeführt werden. In einem Umfeld von 150 Metern sollen Versammlungen untersagt

Gleichberechtigung gelingt im Kopf, nicht per Gesetz
Zu den Gesetzentwürfen von SPD und Die Linke zum Thema Gleichberechtigung von Frauen und Männern sagt Arno Enners, Abgeordneter der AfD-Fraktion: „Die Gesetzesentwürfe überraschen schon dadurch, dass sie in der

Starke Frauen brauchen keine Quote – schon gar nicht für eine Führungsposition
Anlässlich der heutigen Debatte zur Änderung des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes erklärt Arno Enners, Sprecher der AfD-Landtagsfraktion für Senioren- und Behindertenpolitik: „Sowohl in der freien Wirtschaft als auch in der öffentlichen Verwaltung



„Für die AfD sitze ich im Rundfunkrat und möchte dort meinen Einfluss geltend machen“


Mitgliedschaften in Ausschüssen und Gremien von Arno Enners
- Mitglied im Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss: seit 18.01.2019
- Mitglied im Kulturpolitischen Ausschuss: seit 16.03.2021
- Mitglied im Unterausschuss für Heimatvertriebene, Aussiedler, Flüchtlinge und Wiedergutmachung: seit 18.01.2019
- Mitglied im Enquetekommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030“: seit 03.02.2021
- Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen: von 18.01.2019 bis 16.03.2021
- Mitglied im Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks: seit 02.04.2019
- stellv. Mitglied im Hauptausschuss: seit 18.01.2019
- weiteres stellv. Mitglied im Untersuchungsausschuss UNA 20/1: seit 30.06.2020
- Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB) Hessischer Landeswohlfahrtsverband, Kassel – Beigeordneter im Verwaltungsausschuss
- Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB) Stadt Gießen – Stadtverordneter