Andreas Lichert
„Freiheit und Eigenverantwortung sind der Schlüssel“
Andreas Lichert
Stellv. Fraktionsvorsitzender
Sprecher für Energiepolitik
Sprecher für Mittelstandspolitik
Sprecher für Wirtschaftspolitik
Stellv. Sprecher für Klimapolitik/ Nachhaltigkeit
Stellv. Sprecher für Entwicklungspolitik
Wahlkreis-Zuständigkeit
Wetterau III
Warum AfD
„Politisch hat mich die Weltgeschichte wachgeküsst“
Was mir wichtig ist
Mein Weg in die Politik.
Seit 2003 bin ich Unternehmer und seit 2009 war ich insbesondere im Bereich der Energieversorgung und Energieeffizienz für Unternehmen tätig. Daher konnte ich die falschen Weichenstellungen und das opportunistische Mitläufertum vieler Verbände und Experten bei der „Energiewende“ von Anfang an verfolgen.
Als Unternehmensberater und Interim-Manager konnte ich in dieser Zeit viele Unternehmen kennenlernen und diese Erfahrungen zeigten immer wieder, dass im Großen wie im Kleinen Planwirtschaft und die „Anmaßung von Wissen“ (Hayek) zu Fehlanreizen, Missmanagement und Wohlstandsverlusten führt. Jede Logik und Erfahrung zeigt, dass die Wurzeln des Erfolges der sozialen Marktwirtschaft völlig zurecht in eigenverantwortlichem Handeln nach ordoliberalen Grundsätzen liegen. Da kommt unser Wohlstand her und da müssen wir wieder hinkommen.
Ein Lehrstück über die Abwärtsspirale aus ideologiegetriebener Politik, Planwirtschaft und staatlichem Interventionismus ist die sogenannte Energiewende, die Deutschland nicht nur die höchsten Gewerbestrompreise der industrialisierten Welt, sondern einen 10-mal so hohen CO2-Fußabdruck unseres Stroms im Vergleich zu Frankreich beschert.
Die Fraktion vertrete ich als Sprecher in den Bereichen Energiepolitik, Mittelstandspolitik und Wirtschaftspolitik. Ich wohne mit meiner Frau und zwei Söhnen in Bad Nauheim in der Wetterau. Für ihre Zukunft kämpfe ich als „Politiker aus Notwehr“ mit meinen Fraktionskollegen im Hessischen Landtag.
Meine Reden aus dem Landtag
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNetzausbauprojekt Rhein-Main-Link: Interessen der Bürger berücksichtigen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIndustriestandort Hessen: Eine falsche Politik legt die Axt an die Wurzel unseres Wohlstandes
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSoziale Marktwirtschaft oder weiter Ökosozialismus? Eine Wirtschaftswende gibt es nur mit der AfD
„Unsere Freiheit ist bedroht"
Pressemitteilungen

Erhalt einer eigenständigen Commerzbank ist Aufgabe des Managements, nicht der Politik
Zur geplanten Streichung von Arbeitsstellen in der Commerzbank sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Fraktion Andreas Lichert: „Auch wenn die Arbeitsplatzverluste für die betroffenen Mitarbeiter schmerzhaft sein können, gehören sie zum

Nachhaltigkeitsberichterstattung und Lieferkettengesetze – AfD fordert massive Reduzierung der Berichtspflichten von Unternehmen!
Die AfD fordert mit einem Antrag die Landesregierung auf, sich auf Bundes- und EU-Ebene entschlossen für eine massive Reduzierung der Berichtspflichten von Unternehmen einzusetzen. Als Beispiel nennt sie die Abschaffung

Rhein-Main-Link: Interessen der Bürger berücksichtigen
Zum Netzausbauprojekt Rhein-Main-Link sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Fraktion Andreas Lichert: „Die AfD-Fraktion begrüßt, dass die Pflicht zur Erdverlegung aufgehoben wird. Das Kostenargument ist hier schlagend. Und wenn man auf
Mitgliedschaften in Ausschüssen und Gremien von Andreas Lichert
- Mitglied im Präsidium
- Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlicher Raum
- Mitglied im Europaausschuss
- Mitglied im Ältestenrat