Du betrachtest gerade Umstrittene Studie der Goethe-Universität stellt Polizisten unter rechtsextremen Generalverdacht!

Umstrittene Studie der Goethe-Universität stellt Polizisten unter rechtsextremen Generalverdacht!

Die Goethe-Universität Frankfurt hat in Zusammenarbeit mit der Polizeiakademie Hamburg eine Studie „Rassismus und Diskriminierungserfahrung im Polizeikontakt“ gestartet. Dazu sollen unter anderem zufällig ausgewählte Personen per Online-Fragebogen befragt und Interviews mit Vertretern sogenannter „zivilgesellschaftlichen Gruppen“ geführt werden. Dazu erklärt die innenpolitische Sprecherin der AfD-Fraktion, Sandra Weegels:

„Auf der einen Seite behauptet die Hessische Landesregierung die ‚Blaulichtfamilie‘ wertzuschätzen – erst gestern hat Innenminister Roman Poseck (CDU) die Integrität der Polizei in höchsten Tönen gelobt – auf der anderen Seite fördert sie mit Steuermitteln Studien, die von Anfang an nicht objektiv sind. So konnte die Landesregierung auf Nachfrage der AfD-Fraktion nicht beantworten, welche ‚zivilgesellschaftlichen Gruppen‘ als Gewährsleute ausgewählt wurden.

Leiter der Studie ist der Frankfurter Kriminologe Tobias Singelnstein, ein Hochschullehrer, der bereits eine Mandantin verteidigt hat, welche die Polizei öffentlich als ‚braunen Dreck‘ bezeichnete. Auch mit Blick auf seine Publikationen und Vorträge dürfte Professor Singelnstein kaum als unvoreingenommen gegenüber der Polizei einzuschätzen sein. Unter anderem behauptet er, Teile der Polizei seien rechtsextrem oder hätten eine ‚gefährliche Affinität zur extremen Rechten‘.

Die personelle Besetzung dieser Studie kann daher nur als Affront gegen unsere Polizei gesehen werden, welche tagtäglich für unsere Sicherheit den Kopf hinhält. Natürlich steht es jedem frei, im Namen der Wissenschaftsfreiheit auch vorurteilsbeladene Studien zu betreiben. Diese sollen sich dann aber auch selbst finanzieren. Eine Förderung aus den Töpfen der Landesregierung, die durch den Steuerzahler gefüllt werden, widerspricht der angeblichen Wertschätzung der Polizei. Sie sollte daher eingestellt werden.“

V. i. S. d. P.: Sandra Weegels, innenpolitische Sprecherin der AfD-Fraktion im Hessischen Landtag

Beitrag teilen