Zur Situation an hessischen Schulen erklärt Pascal Schleich, stellvertretender innenpolitischer und stellvertretender jugendpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion in der Plenardebatte des Hessischen Landtags:
„Schulen dürfen für unsere Kinder kein Ort der Angst sein. Seit 2015 hat sich die Zahl der Straftaten an Hessischen Schulen nahezu verdoppelt. Diese Entwicklung ist erschrecken und zugleich ein Beweis für das Totalversagen der Hessischen Landesregierungen. Schon die schwarz-grüne Vorgängerregierung hat diese Entwicklung nicht aufgehalten, die jetzige schwarz-rote gefällt sich in Eigenlob, es steht zu befürchten, dass sich nichts ändert.
Einer Studie der Justus-Liebig-Universität Gießen zufolge ist auch die Gewalt gegen Lehrer deutlich gestiegen, von 2014 auf 2018 um rund 70 Prozent. Weibliche Lehrkräfte sind überproportional betroffen, rund 68 Prozent der Opfer sind Frauen.
Hinzu kommt eine vermutete hohe Dunkelziffer, denn viele Lehrer trauen sich nicht, Straftaten zur Anzeige zu bringen oder sie schämen sich. Bezeichnend ist, dass jeder dritte Lehrer bereits darüber nachgedacht hat, den Beruf zu wechseln. Die Landesregierung will diese Probleme nicht sehen oder verschweigt sie bewusst.“
An die Adresse der CDU gewandt sagt Pascal Schleich:
„Meine Empfehlung an Sie: Lösen Sie die rote Handbremse, schließlich sind Sie auch die grüne Parkkralle losgeworden.“
V.i.S.d.P.:
Pascal Schleich, stellvertretender innenpolitischer und stellvertretender jugendpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Hessischen Landtag