Die negativen Folgen des exzessiven Smartphone-Gebrauchs im schulischen Kontext sind wissenschaftlich belegt.
Die AfD-Vertreter im Kulturpolitischen Ausschuss des Hessischen Landtags haben einen Antrag gestellt, die Smartphone-Nutzung an Hessischen Schulen landeseinheitlich zu normieren. Der Antrag wurde abgelehnt!
Dazu sagt Heiko Scholz, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion:
„Die negativen Folgen des exzessiven Smartphone-Gebrauchs im schulischen Kontext sind wissenschaftlich belegt. Viele Eltern machen sich deswegen Sorgen. Doch anstatt mit einer Untersagung des Smartphone-Gebrauchs im Grundschulbereich und jeweils dem Alter angepassten Nutzungsregeln an den weiterführenden Schulen darauf zu reagieren, stellt der hessische Kultusminister Armin Schwarz (CDU) lediglich ‚Schutzräume‘ an den Schulen in Aussicht. Am liebsten möchte er wohl eine einheitliche Regelung des Bundes abwarten.
Während unsere europäischen Nachbarn – zuletzt Österreich – schon längst konsequent reagiert und die Nutzung von Mobiltelefonen im schulischen Kontext eindeutig reguliert haben, bleibt der hessische Kultusminister seiner Passivität treu. Dabei hat erst kürzlich eine Studie der Universität Augsburg gezeigt, dass sich klare Regeln im Umgang mit dem Smartphone messbar auf das soziale Wohlbefinden der Schüler auswirken.
Pikant: Der Hessische Rundfunk schreibt auf seiner Online-Plattform am 12.12.2024: „Geht es nach dem hessischen Kultusminister Armin Schwarz (CDU), könnte es bald ein bundesweites Handyverbot an Schulen geben. Bei der Kultusministerkonferenz in dieser Woche will er das vorschlagen. In der Sitzung des Kulturpolitischen Ausschusses des Hessischen Landtags vom 13.03.2025 betonte Minister Schwarz dagegen, selbst nie von einem Verbot der Nutzung von Smartphones an Schulen gesprochen zu haben. Auf die Frage, ob der Hessische Rundfunk ihn diesbezüglich in der Berichterstattung falsch zitiert hätte, verweigerte er die Antwort.“
V. i. S. d. P.: Heiko Scholz, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Hessischen Landtag