Die AfD-Fraktion fordert eine stärkere finanzielle, strukturelle und politische Förderung der Volkshochschulen in Hessen. Dazu sagt der Abgeordnete der AfD-Fraktion Pascal Schleich:
„Die Volkshochschule ist ein Ort, an dem persönliche Entwicklung konkret stattfindet. Wer diese Bildungslandschaft erhalten und stärken will, muss sie auch finanziell so ausstatten, dass sie dieser gesamtgesellschaftlichen Aufgabe gerecht werden kann. Die Volkshochschulen sind keine Randerscheinung unseres Bildungssystems. Sie ermöglichen Menschen aller Generationen den Zugang zu Wissen – unabhängig von Herkunft, Einkommen oder Bildungsbiografie.
Der Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen zur Änderung des Hessischen Weiterbildungsgesetzes enthält zwar wichtige Impulse etwa hinsichtlich der beabsichtigten Entbürokratisierung und der Fortschreibung der Förderung. Die finanzielle Ausstattung bleibt hinter dem tatsächlichen Bedarf zurück. Der geplante Stundensatz von rund 40 Euro – ab 2026 – mag auf dem Papier gut klingen. Doch angesichts steigender Personalkosten, Mieten und Energiepreisen ist dieser Betrag alles andere als auskömmlich. Unsere Volkshochschulen brauchen mehr als eine Fortschreibung. Sie benötigen eine verlässliche, dynamische Förderung, die den gestiegenen Anforderungen gerecht wird.“
V. i. S. d. P.: Pascal Schleich, Abgeordneter der AfD-Fraktion im Hessischen Landtag