Sprachkompetenz für Lehrer unverzichtbar: Sonst droht Qualitätsverfall des Unterrichts Zum Gesetzentwurf der schwarz-roten Regierungsfraktionen zur Gewinnung zusätzlicher Lehrkräfte sagt der bildungspoltischer Sprecher der AfD-Fraktion Heiko Scholz:
„Die geplante Absenkung der Sprachanforderungen der Lehramtskandidaten aus dem Ausland birgt die Gefahr eines Qualitätsverfalls des Unterrichts. Das sehen auch die Universitätsleitungen Hessens so. Mangelnde sprachliche Fähigkeiten bei Lehrern führen zu merklicher Beeinträchtigung des Lernerfolgs.
Auch der quantitative Effekt des neuen Gesetzes ist nicht sonderlich groß: Die GEW Hessen geht von einer bestenfalls zweistelligen Zahl von Neueinstellungen aus. Um eine weitere Entprofessionalisierung des Lehrerberufs zu verhindern, fordert die AfD-Fraktion daher, dass die angeworbenen Ein-Fach-Lehrer verpflichtet werden, innerhalb einer gewissen Pflicht die Lehrbefähigung für ein zweites Fach zu erwerben.“
V.i.S.d.P.: Heiko Scholz, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Hessischen Landtag