Du betrachtest gerade Der Landesregierung liegen keine Zahlen zum Bedarf an KiTa-Fachkräften vor

Der Landesregierung liegen keine Zahlen zum Bedarf an KiTa-Fachkräften vor

Der Landesregierung liegen laut eigener Aussage keine aktuellen statistischen Daten oder Prognoserechnungen zum Fachkräftebedarf in Kitas vor. Das ergab die Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion. Die AfD hatte gefragt, wie sich der Fachkräftebedarf in hessischen Kitas seit 2024 entwickelt hat und welche Prognose für die Jahre 2025 und 2026 vorliegt.

Dazu Gerhard Bärsch, familienpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion: „Seit 2013 gibt es einen bundesgesetzlichen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz ab dem 1. Lebensjahr. Dass die Landesregierung dennoch kein eigenes, kontinuierliches Monitoring zum tatsächlichen Fachkräftebedarf betreibt, ist nicht nachvollziehbar. Zwar liefern Stiftungen, Verbände und wissenschaftliche Einrichtungen regelmäßig wichtige Fachkräftebedarfsanalysen, doch reicht dies nicht aus. Eine verantwortungsvolle Landespolitik erfordert ein eigenes, kontinuierliches Monitoring und Berichtswesen, um den tatsächlichen Fachkräftebedarf im Land zu ermitteln und daraus gezielt Maßnahmen ableiten zu können.“

V. i. S. d. P.: Gerhard Bärsch, familienpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Hessischen Landtag

Beitrag teilen