Du betrachtest gerade Lehrermangel wirksam bekämpfen: Stipendien, Praxisprogramme und bessere Arbeitsbedingungen

Lehrermangel wirksam bekämpfen: Stipendien, Praxisprogramme und bessere Arbeitsbedingungen

Zum Setzpunkt-Antrag der FDP-Fraktion, „Lehrkräftemangel an hessischen Schulen“, sagt der bildungspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Heiko Scholz:

„Wenn Lehrer statt zu unterrichten vorrangig die Aufgabe eines Sozialarbeiters wahrnehmen und jeden Tag befürchten müssen, verbal oder körperlich bedroht oder angegriffen zu werden, dann ist es kein Wunder, wenn Teilzeitquote, Frühpensionierungen und Kündigungen zunehmen und nur noch jeder fünfte Lehrer seinen Beruf weiterempfiehlt.

Eine Erweiterung der Lehramtsstudienplätze an den hessischen Hochschulen ergibt vor diesem Hintergrund auch keinen Sinn: Vorhandene Plätze können schon heute aufgrund der mangelnden Attraktivität des Lehrerberufes nicht besetzt werden. Dies gilt insbesondere für die Studiengänge zum Berufs-,

Haupt- und Realschullehramt.

Zur akuten Behebung des Lehrermangels fordern wir unter anderem Stipendienprogramme für Lehramtsstudenten in Mangelfächern, einheitlich zehn Semester Regelstudienzeit für alle Lehrämter – mit mehr Praxisphasen und besserer Betreuung, Schulverwaltungsassistenten, Förderung von Vollzeit statt Teilzeit, einen Schulpsychologen an jeder Schule und einen Masterplan Schulinfrastruktur, um endlich den Sanierungsstau von mittlerweile 6 Mrd.

Euro aufzulösen.“

V. i. S. d. P.: Heiko Scholz, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Hessischen Landtag

Beitrag teilen