Du betrachtest gerade Denkmalschutz: AfD fordert Kooperation gegen Diebstahl und Vandalismus

Denkmalschutz: AfD fordert Kooperation gegen Diebstahl und Vandalismus

Die AfD fordert mit einem Antrag die Landesregierung auf, ein zentrales Schadenskataster zu veranlassen, das als Grundlage für wirkungsvolle Denkmal-Schutzmaßnahmen dienen soll. Weiterhin soll Diebstahl und Vandalismus an Denkmälern durch bessere Kooperation mit den unteren Denkmalschutzbehörden vorgebeugt werden. Dazu Lothar Mulch, stellv. Sprecher für Kunstpolitik:

„Zielführende Schutzkonzepte für unwiederbringliches Kulturgut fehlen vielerorts. Wir wollen mit unserer Initiative diejenigen unterstützen, die nah an unseren Denkmälern sind: unsere Gemeinden. Wir wollen diese bei Denkmalvorhaben sensibilisieren und zu einer besseren Kooperation beitragen. Ein wichtiges Instrument zum Denkmalschutz fehlt noch, und das ist ein Kataster, aus dem Schäden und mögliches Gefährdungspotential hervorgeht. Dieses wollen wir schaffen.

Jedes einzelne Denkmal, ob klein oder groß, dass wir unwiederbringlich verlieren, ist ein winziger Mosaikstein, der herausbricht aus dem Gesamtbild, das da heißt ‚kulturelle Identität des deutschen Volkes‘. Auch darum tut Denkmalschutz Not.“

V. i. S. d. P.: Lothar Mulch, stellv. kunstpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Hessischen Landtag

Beitrag teilen