Du betrachtest gerade Handynutzung in Schulen: Man lässt die Lehrer im Regen stehen

Handynutzung in Schulen: Man lässt die Lehrer im Regen stehen

Die AfD-Fraktion lehnt den Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen zur Nutzung digitaler Endgeräte in Schulen ab. Der bildungspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Heiko Scholz, sagt dazu:

„Das Konzept, private digitale Endgeräte in der Schule zu nutzen – ‚Bring your own device‘ -, ist gescheitert. Das muss auch die Landesregierung einsehen. Ich verweise noch einmal auf einen ausgewiesenen Experten, den Schulpädagogen Klaus Zierer, der hier ganz klar sagt, dass die Ausstattung unserer Schüler mit zuzahlungsbefreiten Endgeräten, auch im Handybereich, der Landesregierung obliegt und dass dies verpflichtend sein muss.

Die hessische Landesregierung will die letztendliche Entscheidung über den Handygebrauch im schulischen Alltag jedoch dem einzelnen Lehrer überlassen. Er hat keine Möglichkeit, sich auf klare schulgesetzliche Regelungen zu berufen. Damit lässt sie unsere Lehrer im Regen stehen und entzieht sich einmal mehr vorsätzlich ihrer Verantwortung.“

V. i. S. d. P.: Heiko Scholz, bildungspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Hessischen Landtag

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar