Du betrachtest gerade Handynutzung an Schulen: AfD-Fraktion fordert verbindliche Vorgaben von Landesregierung

Handynutzung an Schulen: AfD-Fraktion fordert verbindliche Vorgaben von Landesregierung

Die AfD-Fraktion fordert klare und verbindliche Vorgaben des Landes, welche die Nutzung von Handys an hessischen Schulen regeln. Sie hat dazu einen Änderungsantrag zum Antrag der Regierungsfraktionen eingereicht. Dazu sagt der bildungspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Heiko Scholz:

„Wir haben bereits im März dieses Jahres einen Antrag zur Regulierung der Handynutzung an hessischen Schulen gestellt. Kultusminister Armin Schwarz (CDU) hat diesen dankenswerterweise aufgegriffen. Doch der Gesetzentwurf der Landesregierung bleibt an entscheidenden Stellen hinter den Vorschlägen unserer Fraktion zurück. Die Regierung will die Entscheidungskompetenz über die Nutzung privater Smartphones auf den einzelnen Lehrer abwälzen. Die AfD möchte dagegen Rechtssicherheit für unsere Schüler, Lehrer und Eltern.“ Durch die von uns geforderte Streichung der diversen Ausnahmeregelungen für die Nutzung privater digitaler Endgeräte auf dem Schulgelände und der Verpflichtung zur Abgabe dieser vor Beginn des Schultages wird den hessischen Pädagogen der Rücken gestärkt. Diese Vorgaben entsprechen auch den Empfehlungen namhafter Experten, wie dem Augsburger Hochschullehrer Klaus Zierer und Vertretern des Philologenverbandes und der GEW.“

V. i. S. d. P.: Heiko Scholz, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Hessischen Landtag

Beitrag teilen