Die AfD fordert in ihrer Aktuellen Stunde eine Renaissance des Verbrennungsmotors. Dazu Olaf Schwaier, stellv. verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion:
„Insgesamt wurden in der hessischen Automobilindustrie in den vergangenen fünf Jahren mehr als 12.000 Arbeitsplätze abgebaut, das sind 20 Prozent aller Autojobs in Hessen. Diese Entwicklung ist unter anderem die Folge der fehlgeleiteten Klimapolitik, die mit einer Dekarbonisierung der Wirtschaft Jobs in Deutschland vernichtet und zu einer Abwanderung unserer Industrie führt.
Als die Halbjahreszahlen der Automobilhersteller im Juli veröffentlicht wurden, traten fast alle Industriebosse vor die Presse und verkündeten, dass sie wieder verstärkt in die Verbrenner-Technologie investieren werden. Eine späte Einsicht und von der AfD schon lange gefordert. Dieser neue, durch den Markt erzwungene Trend in der Autoindustrie erfordert das sofortige Handeln durch die Politik, nämlich das Verbrenner-Aus der EU zu kippen und auf jede Art von CO2-Abgaben zu verzichten. Die Zeit ist reif für einen hessischen Auto-Gipfel, auf dem darüber gesprochen wird, was die Landesregierung tun kann, um diese Trendwende aktiv zu gestalten.“
V. i. S. d. P.: Olaf Schwaier, stellv. verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Hessischen Landtag