Du betrachtest gerade Traum vom Kulturcampus Frankfurt – Zerplatzt an ideologischen Träumen.

Traum vom Kulturcampus Frankfurt – Zerplatzt an ideologischen Träumen.

Zu den jüngst von der Landesregierung vorgestellten Plänen für den Kulturcampus Frankfurt sagt der stellvertretende wissenschaftspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Jochen K. Roos:

„Zeit für die Umsetzung hatte man reichlich, die ersten Planungen reichen bis ins Jahr 2010 zurück, das Grundstück wurde schon 2011 gekauft. Mittlerweile rennt die Zeit. Immerhin sind die alten Räumlichkeiten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main in einem baulich sehr schlechten Zustand. Der Neubau soll kommen, aber voraussichtlich erst in zehn Jahren und in einer völlig anderen Form als von der Hochschule gewollt: Die Hochschule wird an gleich drei Standorten angesiedelt sein und einen stark zerstückelten Campus haben. Obendrein werden wichtige und von der Politik versprochene Kulturinstitutionen keinen Platz auf dem Kulturcampus finden.

Von dem einstigen Leuchtturmprojekt ist nicht mehr viel übriggeblieben. Die Frankfurter Grünen und später auch der SPD haben sich vehement gegen den Abriss des Juridicums der Goethe-Universität gewehrt und stattdessen Studentenappartements bauen wollen. Außerdem fürchtete man einen ‚Klimaschaden‘ durch den Abriss. So steht das vorgesehene Grundstück für den Kulturcampus nicht mehr zur Verfügung. Der Traum vom Kulturcampus Frankfurt zerplatzt an den ideologischen Träumereien von Rot-Grün. Mittlerweile scheint aber, dass der Umbau des Juridicums zu teuer oder gar unwirtschaftlich wäre.

Die AfD wird sowohl im Hessischen Landtag als auch im Frankfurter Römer die Entwicklung des Kulturcampus Frankfurt kritisch begleiten und immer wieder daran erinnern, unsere Wissenschafts- und Kulturlandschaft nicht aufgrund parteipolitischer Spielereien im Stich zu lassen.“

V. i. S. d. P.: Jochen K. Roos, stellvertretender wissenschaftspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Hessischen Landtag

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar