Arno Enners
„Deutschland wieder ehrlich und ideologiefrei regieren!“
Arno Enners
Sprecher für Senioren und Behindertenpolitik
Sprecher für Medienpolitik
Wahlkreis-Zuständigkeit
Gießen I, Gießen II
Warum AfD
„Angela Merkel gab mir damals den Startschuss für meine politische Initiative“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWas mir wichtig ist
Mein Weg in die Politik.
Ich bin Jahrgang 1964, wohne im Landkreis Gießen, bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Meine berufliche Laufbahn begann mit einer Lehre als Feinmechaniker, gefolgt von einer zweiten Lehre zum Kfz-Mechaniker. Nach kurzer Gesellenzeit folgten acht Jahre bei der Bundeswehr, zuletzt im Range als Oberfeldwebel. Die Ausbildung zum Kfz-Meister und Disponenten wurden Rahmen der Wehrzeit erfolgreich abgeschlossen. Vor dem Eintritt in die Berufspolitik war ich 25 Jahre lang Fuhrpark- und Werkstattleiter, sowie Betriebsratsmitglied und Behindertenbeauftragter bei einem der größten deutschen Rettungsdienste in Marburg.
Mein politischer Werdegang beginnt mit den Besuchen der AfD-Stammtische in Gießen und dem Parteieintritt im September 2013. Im März 2014 gründete ich den Stadtverband Gießen und war sechs Jahre lang Sprecher des Stadtverbandes. Unter anderem war ich fünfeinhalb Jahre lang Stadtverordneter im Stadtparlament Gießen und bin derzeit stellv. Kreissprecher des Kreisverbandes. Von 02/2017 bis 10/2021 war ich Beigeordneter im Verwaltungsausschuss des Hessischen Landeswohlfahrtsverbandes und wechselte im LWV ab 11/2021 in die Funktion des Fraktionsvorsitzenden. Seit 2019 Mitglied des Rundfunkrates im Hessischen Rundfunk und dort Mitglied des Telemedien-und Beschwerdeausschusses.
Als Landtagsabgeordneter vertrete ich die Fraktion in den Bereichen Senioren- und Behindertenpolitik sowie in der Medienpolitik. Meine Motivation ist, die Politik wieder ehrlicher und ideologiefreier zu machen. Es wird höchste Zeit, dass endlich wieder Politik in unserem Land Einzug hält die sich an den Bedürfnissen der Bürger orientiert. Wir als AfD stellen uns den Herausforderungen, die uns die politischen Irrwege der Altparteien bis heute hinterlassen haben.
Meine Reden aus dem Landtag
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGrundfunk statt Weiter-So: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss tiefgreifend reformiert werden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGesetzesentwurf der Hessischen Landesregierung atmet den Geist des Digital Services Act der EU!
„Deutschland wieder auf einen besseren Weg führen"
Pressemitteilungen

280 Mio. Euro Verlust beim Hessischen Rundfunk in 3 Jahren!
Am freie Markt wäre der Öffentlich-Rechtliche längst gescheitert: Kein Verantwortungsvoller Umgang mit GEZ-Beiträgen. Müsste sich der Hessische Rundfunk am freien Markt behaupten, wäre ihm das gründlich misslungen: Im Jahr 2020

„Diese Landesregierung handelt nur noch ängstlich“
Arno Enners zur Aktuellen Stunde der FPD „Hessische Tourismusdestinationen sind länderübergreifend. Wettbewerbsverzerrung verhindern. Testpflicht in der Innengastronomie aufheben“: „Seit drei Wochen liegt der hessenweite Inzidenzwert konstant unter 20. Wann kommen

„Wozu brauchen wir Türkisch als Fremdsprache an hessischen Schulen?“
Die AfD-Fraktion im Hessischen Landtag lehnt den Vorstoß der SPD als ideologisch begründet ab. Dazu Arno Enners: „Sprachen sind das Tor zur Welt. Doch zuerst einmal sind schulische Leistungen zu
Mitgliedschaften in Ausschüssen und Gremien von Arno Enners
- Mitglied im Hauptausschuss
- Stellv. Vorsitzender im Gesundheits- und Familienpolitischen Ausschuss
Mitglied im Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks