Verkehr
Die Sicherstellung der individuellen Mobilität aller Bürger mit einem zukunftsfähigen Verkehrskonzept ist das Kernanliegen der AfD Hessen. Die freie Wahl des Verkehrsmittels, zu der auch die Nutzung von Verbrennungsmotoren gehört, ist für uns ein fundamentales Bürgerrecht. Ein generelles Tempolimit auf den Bundesautobahnen lehnen wir genauso ab wie generelles Tempo 30 im innerstädtischen Bereich.
Wir möchten den Frankfurter Flughafen im internationalen Wettbewerb zu anderen europäischen Drehkreuzen durch mehr Investitionen und attraktive Verkehrsanbindungen stärken.
Rund die Hälfte aller Hessen wohnt im ländlichen Raum. Daher muss die Infrastruktur bedarfsgerecht und zukunftsfähig ausgebaut werden. Der öffentliche Verkehr muss besser vernetzt und getaktet werden.
Daher fordern wir:
- Die zügige Umsetzung des im Bundesverkehrswegeplan vorgesehene Ausbaus der Bundesstraßen in Hessen. Die zum Teil seit Jahrzehnten geplanten Ortsumgehungen müssen umgehend realisiert werden, um die vielen Staus und Umleitungen zu reduzieren und die Anwohner vor Lärm und Schadstoffen zu schützen.
- Den bedarfsgerechten Ausbau der Hauptverkehrsachsen A3, A4, A5 und A7 auf sechs Spuren und der A3 und A5 in der Metropolregion Rhein-Main auf acht Spuren.
- Neubau von Straßen, um vorhandene Straßenlücken zu schließen
- die Reduzierung der Parkgebühren, damit der Einzelhandel, die Gastronomie und andere Dienstleistungsgewerbe gefördert werden
- Bessere Steuerung des Lkw-Güterverkehrs als wichtige logistische Komponente der Industrie, des Handels und Onlinehandels
- Überholverbot für Lkws mit mehr als 7,5 Tonnen zwischen 6 und 22 Uhr auf allen zweispurigen Autobahnen
- Die Reaktivierung ehemals stillgelegter Bahnstrecken im Regionalverkehr, falls eine angemessene Auslastung sichergestellt werden kann und die Reaktivierung der besseren Anbindung einer ländlichen Region dient
- Ausbau des Busnetzes und der Ruftaxen
Wir sind gegen:
- Eine City-Maut
- Die zunehmende wirtschaftsschädliche Aussperrung des Autos aus Hessens Innenstädten
- Den Umbau von Autofahrspuren in Fahrradwege


Fast 400 marode Brücken in Hessen: Sicherheit im Straßenverkehr muss Vorrang vor „Klimaprojekten“ haben
Insgesamt 366 Brücken an Bundes- und Landesstraßen sind in Hessen sanierungsbedürftig. Das ergab die Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion. Hinzu kommen 19 Autobahnbrücken, was nach Angaben der Bundesgütegemeinschaft

Für faire Wettbewerbsbedingungen: Alle EU-Klimaauflagen aussetzen!
Der Flughafen Frankfurt droht seine Funktion als europäisches Drehkreuz zu verlieren, kritisiert Klaus Gagel, verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion. Die Luftfahrt in Deutschland habe die höchsten Standortkosten in Europa. Gagel: „Allein

Das 49-Euro-Ticket behindert die Verbesserung des ÖPNV
Zum Setzpunkt der Grünen „Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs sicherstellen – Aufgabenträger nicht im Stich lassen“ sagt Klaus Gagel, verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion: „Das 49-Euro-Ticket wurde eingeführt, um das Fahren mit