Gerhard Schenk

„Die Altparteien können nichts mehr bieten“

Gerhard Schenk

Stellv. Sprecher für Tierschutz

Stellv. Sprecher für Forsten- und Naturschutz

Stellv. Sprecher für Landwirtschaftspolitik

Stellv. Sprecher für Forschungspolitik

 

Wahlkreis-Zuständigkeit

Kassel-Stadt I

Kassel-Stadt II

Eschwege-Witzenhausen

Rotenburg

Hersfeld

Warum AfD

„Die Interessen der Bürger muss unsere Partei konsequent vertreten“

Was mir wichtig ist

Mein Weg in die Politik.

Ich wohne in Bebra, bin verheiratet und Vater von fünf Kindern und kann auf 40 Berufsjahre außerhalb der Politik zurückblicken. Ich arbeitete zunächst als Elektroniker. Nach einem abgeschlossenen Studium der Volkswirtschaftslehre und der Rechtswissenschaften mit zweitem Staatsexamen war ich als selbständiger Unternehmer im Bereich Logistik tätig. Seit Mai 2013 bin ich Gründungsmitglied und Vorsitzender des AfD-Kreisverbandes
Hersfeld-Rotenburg. Meine politischen Ziele leiten sich klar aus meinen Erfahrungen in Beruf und Alltag ab. Bund und Land versagen im Bereich der inneren und äußeren Sicherheit. Abschiebungen von Ausländern ohne Aufenthaltsberechtigung werden selten durchgeführt. Steuerverschwendung und Sozialmissbrauch nehmen überhand.
Da ich auf dem elterlichen Bauernhof aufgewachsen bin, ist mir die Förderung des ländlichen Raumes und der familiengeführten landwirtschaftlichen Betriebe ein besonderes Anliegen. EU Bürokratie- und Gängelungswahn statt freier Entscheidung selbstständiger und mündiger landwirtschaftlicher Familienbetriebe ist mitverantwortlich für das Höfesterben. Ich möchte nicht, dass unsere schöne Landschaft weiter durch zahllose Windräder und PV
Anlagen auf Agrarflächen verschandelt wird. Die Naturzerstörung muss aufhören Nahrungsmittelerzeugung und Holzwirtschaft gehen vor. Mit Subventionen ist so nicht nur unsere Versorgungssicherheit gefährdet worden, sondern es hat auch zu den höchsten Strompreisen geführt und damit die Deindustrialisierung Deutschlands beschleunigt. Kraftwerkssprengungen und erzwungener Gasmangel, statt sicherer und bezahlbarer Energieversorgung für Bürger und Industrie, treiben Deutschland in den Ruin.
Die CO2 Besteuerung und der Klimawahn müssen beendet werden, wenn wir Wohlstand und Freiheit behalten wollen.
Der Corona-Ausschuss ist eingesetzt, die Aufarbeitung muss nun konsequent erfolgen. Demokratie- und Rechtsstaatsdefizite bestehen. Unsere Grund- und Freiheitsrechte müssen geschützt und verteidigt werden. Zweifelhafte Verurteilungen und U-Haft für Oppositionelle, Corona-Zwangsmaßnahmen- und Regierungskritiker sind zu verurteilen. Die unsägliche Kriegstreiberei muss durch eine konstruktive Friedenspolitik und Völkerverständigung ersetzt werden. Das fürchterliche Sterben in der Ukraine muss ein Ende haben, USA und Russland müssen bei der Beendigung des Krieges unterstützt
werden.

Meine Reden aus dem Landtag

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Energiewende: „Bevor wir alles abschalten, müssen wir eine bessere Alternative haben"

Pressemitteilungen

Mitgliedschaften in Ausschüssen und Gremien von Gerhard Schenk

  • Mitglied im Rechtspolitischen Ausschuss
  • Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und Umwelt
  • Mitglied im Wahlausschuss zur Wahl der richterlichen Mitglieder des Staatgerichtshofs
  • Stellv. Mitglied in der Landessportkonferenz
  • Stellv. Mitglied im Untersuchungsausschuss 21/1
  • Nachrücker im Richterwahlausschuss
  • Mitglied in der Landesbetriebskommission für den Landesbetrieb „Hessen-Forst“