Die AfD-Fraktion lehnt einen Gesetzentwurf der FDP-Fraktion, wonach landesweit Kita-Elternbeiräte verpflichtend sein sollen, ab. Dazu erklärt der familienpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Gerhard Bärsch:
„Schon heute können Elternvertretungen eingerichtet werden, wo es sinnvoll und gewünscht ist. Eine zusätzliche gesetzliche Verpflichtung würde nicht zu mehr Beteiligung führen, sondern vor allem zu mehr Bürokratie und Aufwand – ohne echten Mehrwert für Kinder, Eltern und Träger. Auch die Vertreter der Städte und Landkreise haben in der Anhörung betont, dass starre Regelungen die notwendige Flexibilität vor Ort einschränken würden.
Wir brauchen bei der Frage der Elternbeteiligung in der frühkindlichen Bildung, keine zusätzlichen Hürden und keinen Zentralismus, sondern Vertrauen in die Kompetenz vor Ort und gezielte Unterstützung, wo sie sinnvoll ist.“
V. i. S. d. P.: Gerhard Bärsch, familienpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Hessischen Landtag